Herzlich Willkommen
Berggenuss 35plus - Wir sind eine Gruppe wanderfreudiger Menschen um die ca. 38 bis 48 Jahre der Sektion München des Deutschen Alpenvereins und haben uns zusammengeschlossen um die Münchner Hausberge und mehr zu erwandern. Berggenuss: das sind Touren, die mal etwas gemütlicher sind, um die Berge besser sehen zu können, mal etwas schwieriger, um sich ein bisschen herauszufordern. Mal gibt’s ein Gipfelkreuz, mal eine Jause am Gipfel, mal eine gemütliche Hütte.
Wir sind dabei, unseren Auftritt auf die Seite der Sektionen München und Oberland umzuziehen. Bitte findet aktuelle Informationen über Berggenuss35plus auf der Seite von davplus.
Nützliche und interessante Informationen rund ums Bergwandern und unsere Touren, gibt's weiterhin hier...<weiterlesen>
Berggenuss35Plus - Bergwandern DAV München Oberland
03.10. mit Dagmar auf die Fleischbank (2026 m)
Im Herbst zieht`s mich jedes Jahr in die Eng. Vielleicht haben wir Glück und erwischen den richtigen Zeitpunkt, wenn sich am Großen Ahornboden das Laub bunt verfärbt…
Wir parken am Alpenhof kurz vor der Mautstelle und laufen ein kurzes Stück entlang der Straße. Bald zweigt unser Weg links ab und es geht in schmalen Serpentinen durch den herbstlichen Bergwald und Latschen kontinuierlich und ohne große Schwierigkeiten nach oben. Am Gipfelgrat wird es luftiger und ausgesetzt. Hier sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Dafür werden wir mit einem grandiosen Blick auf den Karwendelhauptkamm belohnt. Im Abstieg nehmen wir noch das Schönalmjoch (1986 m) mit: Immer am Grat entlang Richtung Westen suchen wir uns den nicht immer deutlichen Weg durch die Latschen. Zuletzt geht’s weglos über Almwiesen zu unserem zweiten Gipfel. Wir steigen von dort zur Steilegg Jagdhütte ab, wo wir wieder auf unseren Aufstiegsweg stoßen.
Ausrüstung: Standardausrüstung zum Bergwandern, Brotzeit & Getränke, unterwegs keine Einkehrmöglichkeit
Anforderungen: Bergwanderung mittelschwer (W2-3), Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich!, ca. 1.100 Hm, reine Gehzeit ca. 6,5 h
Mitfahrgelegenheiten werden immer seltener angeboten. Bitte seid so fair und gebt an, wenn Ihr ein Auto habt und fahren könnt. Danke!
Die Tour ist schon voll. Im Augenblick kann ich Euch nur noch einen Platz auf der Warteliste anbieten...