Herzlich Willkommen
Berggenuss 35plus - Wir sind eine Gruppe wanderfreudiger Menschen um die ca. 38 bis 48 Jahre der Sektion München des Deutschen Alpenvereins und haben uns zusammengeschlossen um die Münchner Hausberge und mehr zu erwandern. Berggenuss: das sind Touren, die mal etwas gemütlicher sind, um die Berge besser sehen zu können, mal etwas schwieriger, um sich ein bisschen herauszufordern. Mal gibt’s ein Gipfelkreuz, mal eine Jause am Gipfel, mal eine gemütliche Hütte.
Wir sind dabei, unseren Auftritt auf die Seite der Sektionen München und Oberland umzuziehen. Bitte findet aktuelle Informationen über Berggenuss35plus auf der Seite von davplus.
Nützliche und interessante Informationen rund ums Bergwandern und unsere Touren, gibt's weiterhin hier...<weiterlesen>
Berggenuss35Plus - Bergwandern DAV München Oberland
12.07. mit Moni auf den Teufelstättkopf (1758m) und den Hennenkopf (1768m)
Schöne Überschreitung in den Ammergauer Alpen
Von Schloss Linderhof (942m) aus gehen wir durch den Linderwald nordwärts teilweise steil bergan. Nach gut 2 Stunden kommen wir am Pürschlinghaus (1564m) an. Der weitere Anstiegsweg zum Teufelstättkopf verläuft über eine steile Wiese hinauf. Der Gipfel des Teufelstättkopfes ist felsig und mit Drahtseil gesichert. Danach geht es immer in westlicher Richtung über einen breiten Gratrücken und mehreren kleinen auf und abs aussichtsreich und mit vielen schönen Blicken Richtung Hennenkopf. Nach der Besteigung des Hennenkopfs wandern wir in westlicher Richtung am Dreisäuler Kopf vorbei und verlassen den Gratrücken um durch den Linderwald direkt nach Linderhof abzusteigen.
Anforderung: Bergwanderung mittelschwer (W2-W3); ca. 1000 Hm; reine Gehzeit 7 h; ausreichend Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich